Ausserordentliche Kündigung - Gründe für eine fristlose Kündigung
- 2975 view(s)
- Kommentar(e)
Soll eine ausserordentliche Kündigung erfolgen, braucht es einen wichtigen Grund, so schreibt es das Gesetz vor. Dann kann das Arbeitsverhältnis durch den Arbeitgeber oder durch den Arbeitnehmer einfach fristlos beendet werden. Deswegen wird die ausserordentliche auch als fristlose Kündigung bezeichnet. Leider wird im Gesetz nicht ausgeführt, was genau ein wichtiger Grund ist, der zu einer ausserordentlichen Kündigung führen kann. Zieht der Arbeitnehmer allerdings vor Gericht und dieses stuft den Grund als ungenügend ein, hat er unter Umständen Anspruch auf Schadensersatz.
Schweizer Unternehmen Smallpdf steigt auf
smallpdf-logo.jpg
Der Online Dienst Alexa liefert als Tochterunternehmen von Amazon jedes Jahr wichtige Informationen im Hinblick auf die Entwicklung von Startup Unternehmen. Für die Schweizer Unternehmenslandschaft gab es kürzlich eine besonders gute Nachricht, denn das Unternehmen Smallpdf gehört mittlerweile zu den weltweit TOP 1000 aller meistgenutzten Webseiten. 13 Millionen Nutzer monatlich besuchen die Internetpräsenz des Schweizer Unternehmens, welches damit seinen Nutzerstamm seit dem Jahr 2014 um sage und schreibe 800 Prozent steigern konnte.