Europäischen Aktiengesellschaft SE (Societas Europaea)
- 3917 view(s)
- Kommentar(e)
Vom international verwendeten "Societas Europaea" leitet sich die allgemein gebräuchliche Abkürzung SE für Europäische Aktiengesellschaft ab. Für diese Rechtsform entscheiden sich immer mehr Unternehmen, vor allen Dingen Start-Ups oder Unternehmen, die einen Gang an die Börse planen und dies als Alternative zur AG sehen. Doch was ist eine SE überhaupt - und wie funktioniert das für die Schweizer?
Speziell für Gründerinnen: Im April 2017 erscheint das Female Founders Book
1234456.jpg
Von den mehr als 40.000 Unternehmen, die jährlich in der Schweiz neu gegründet werden, gehören nur etwa ein Viertel Frauen. Mit diesen 3.000 selbstständigen Frauen ist die Schweiz eines der Länder, in denen sich besonders wenige Frauen in die Selbstständigkeit wagen, in Deutschland liegt die Prozentzahl dagegen doppelt so hoch. Mit dem Female Founders Book wollen die beiden Herausgeberinnen zeigen, dass es zahlreiche erfolgreiche Beispiele von Gründerinnen gibt.