Als Selbstständiger an die Altersvorsorge denken
- 2932 view(s)
- Kommentar(e)
Wer selbstständig ist, hat gegenüber einem angestellten Arbeitnehmer eine ganze Reihe an Vorteilen, muss sich dafür aber der Herausforderung stellen, für alles auch selbst verantwortlich zu sein. Die Altersvorsorge stellt dabei eine ganz spezielle Herausforderung an den selbstständigen Unternehmer: Während Arbeitnehmer ganz automatisch in die Pensionskasse einzahlen müssen, ist der Unternehmer selbst davon befreit. Doch das kann sich spätestens im Alter bitter rächen.
Selbst eine Firma gründen oder doch lieber kaufen?
waage.jpg
Jährlich werden in der Schweiz mehr als 40.000 Firmen neu gegründet, von denen die meisten allerdings nach spätestens fünf Jahren wieder verschwunden sind. Das betrifft auch junge Unternehmen mit besonders innovativen Ideen. Oft liegt es an einer unzureichenden Planung, zu wenig Kapital für die schwierige Anfangsphase, aber auch eine ungünstige Lage oder ein noch nicht ausgereiftes Produkt kann ein Grund für die Geschäftsaufgabe sein.