Die Marke und der Markenschutz

Die Marke ist ein Zeichen, Symbol, Name oder Warenzeichen, das die Einmaligkeit eines Produktes ausdrückt. Es ist das, was die Kunden wahrnehmen und woran sie sich erinnern. Wer eine echte Marke geschaffen hat, sollte diese nicht nur pflegen, sondern vor allen Dingen den Markenschutz beachten.

Was genau kennzeichnet die Marke?

Aus rechtlicher Sicht ist eine Marke ein geschütztes Zeichen, Symbol, Warenzeichen oder ein geschützter Name. Mit einer Marke lässt sich nicht nur eine Ware, sondern auch eine Dienstleistung einzigartig hervorheben, so dass sie sich von der Konkurrenz unterscheidet. Den Kunden bleibt das Produkt durch diesen Markennamen wesentlich besser in Erinnerung. Es gibt Marken, die im Laufe der Zeit sogar zu Gattungsnamen, die für sämtliche ähnlichen Produkte verwendet werden. So ist Tempo längst ein Synonym für Papiertaschentücher, Uhu ein Synonym für Kleber und Kaffee Hag ein Synonym für entkoffeinierten Kaffee. Haben die Kunden zur Marke eine positive Bindung aufgebaut, stehen deren Eigenschaften oder die Qualität auch für die Werte des eigentlichen Unternehmens.

Welche unterschiedlichen Marken gibt es?

Prinzipiell lassen sich vier unterschiedliche Marken definieren: Neben der Wortmarke und der Bildmarke gibt es eine Kombination aus Wort- und Bildmarke, aber auch akustische oder dreidimensionale Marken. Die Wortmarke: Das ist entweder ein einzelnes Wort, ein Slogan oder ein Motto. Als Wortmarke kann jedoch auch eine Zahlen- oder Buchstabenkombination (beispielsweise 4711) dienen. Die Bildmarke: Hier bildet ein Bild oder eine Zusammenstellung von Bildern oder anderen bildlichen Elementen die eigentliche Marke. Die Kombination aus Wort- und Bildmarke: In dieser sind sowohl Worte als auch Bilder miteinander kombiniert.

Die eigene Marke sicher schützen lassen

Hat sich ein Produkt und damit auch die verbundene Marke etabliert, wird diese eng mit dem Unternehmen verbunden. Sie bekommt Reputation und wird von den Kunden als wertvoll erachtet. Damit kann im Lauf der Zeit eine Marke so wertvoll werden, dass Unternehmen von anderen gekauft werden, nur damit diese in den Besitz der Marke gelangen können. Wer eine Marke entwickelt, investiert nicht nur Zeit, sondern in der Regel auch Geld.

Daher ist der Schutz der Marke wichtig: Andernfalls könnte ein Konkurrent das gute Image der Marke nutzen und seine eigenen Produkte unter eben diesem Namen vertreiben. Ist die Marke jedoch geschützt, darf er das nicht. In einem weiteren Teil informieren wir Sie umfassend darüber, wie Sie Ihre eigene Marke sicher schützen können.

Angebot der Woche

GmbH aus der Branche Handel mit Waren aller Art mit Sitz in Unterengstringen ZH, Jahrgang 2005, Stammkapital 20'000.-
Für nur 3'400.-

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte

Firma verkaufen

Sie besitzen eine Schweizer Aktiengesellschaft oder eine GmbH welche Ihnen nur noch Kosten verursacht und Sie eigentlich gar keine Verwendung mehr dafür haben? Da können wir Ihnen weiterhelfen!

Lernen Sie uns kennen

Eine schöne Webseite kann viel aussagen und ein gutes Gefühl vermitteln - aber Vertrauen können Ihnen nur die Menschen dahinter geben. Lernen Sie uns persönlich kennen und machen Sie sich Ihr eigenes Bild.